BAGSO fordert
Ältere Menschen vor Gewalt und Vernachlässigung schützen!
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen fordert einen besseren Schutz gegen Gewalt und Vernachlässigung im Erwachsenenalter und setzt sich dafür ein, dass in allen 16 Bundesländern Ombudsstellen eingerichtet werden, an die sich Betroffene wenden können.
In den vergangenen Jahren haben einige Bundesländer Pflegebeauftragte eingesetzt, die zum Teil auch die Funktion von informellen Ombudsstellen wahrnehmen. Dazu zählen Bayern, Berlin, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und das Saarland. Die BAGSO fordert, dass es solche Anlaufstellen in ganz Deutschland geben muss. Sie sollten sich eng miteinander vernetzen, um Erkenntnisse und Erfahrungen auszutauschen. In Verdachtsfällen muss es zudem behördliche und gerichtliche Eingriffsbefugnisse geben, um Schutz garantieren zu können.
Nur ein offener Umgang der Gesellschaft mit dem Thema Gewalt gegen ältere Menschen macht es möglich, bedarfsgerechte Unterstützung anzubieten und über das Thema aufzuklären.
Mehr Informationen zu diesen und weiteren Themen unter:
https://www.bagso.de/die-bagso/