Initiative
#ParitätJetzt!
Frauen in der Politik sollten die Regel sein, nicht die Ausnahme. Doch selbst nach über 100 Jahren Frauenwahlrecht ist lediglich ein Drittel unserer Abgeordneten im Deutschen Bundestag weiblich. Hier werden große politische Entscheidungen getroffen, die unsere Gesellschaft gestalten und unsere Zukunft beeinflussen – als Mehrheitsentscheidungen von Männern.
In den nächsten Monaten wird im Deutschen Bundestag über eine Wahlrechtsreform entschieden. Das Parlament soll im Interesse der Arbeitsfähigkeit auf die frühere Regelgröße von 598 (statt derzeit 736
Abgeordnete) verkleinert werden. Die mangelnde Repräsentanz von Frauen hingegen wird nicht behoben. Dabei gibt es rechtssichere Möglichkeiten, Parität im neuen Wahlrecht zu verankern, wie eine gemeinsame Stellungnahme von Prof.Dr.
Silke R. Lakowksi (Universität Kassel) und Elke Ferner (Parlamentarische Staatssekretärin a.D./ Vorstand Deutscher Frauenrat) zeigt.
Es bleibt also dabei: Parität ist möglich, was fehlt, ist der politische Wille!
Wir und die Initiative #ParitätJetzt kämpfen für Veränderung und eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in der Politik!
Die Initiative #ParitätJetzt ist ein solidarischer Zusammenschluss von Frauen und Männern aus verschiedenen Verbänden, Organisationen und Netzwerken.
Du kannst die Initiative sowohl durch Spenden als auch durch die direkte Ansprache deines Wahlkreisabgeordneten unterstützen. Auf der Website der Initiative findest du über eine Suchfunktion deine Wahlkreisabgeordneten und kannst in wenigen Schritten bereits vorformulierte Anschreiben versenden. Auch das Spendenkonto findest du auf der Website.
Hier geht es zur Website der Initiative