Kommende Veranstaltungen und Highlights aus den Netzwerken
Hier finden Sie eine Auswahl von vielfältigen Veranstaltungen unserer Mitgliedsverbände und anderer Institutionen im April: Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern!
Veranstaltungen von belladonna
„Netze knüpfen“: Austausch- und Informationsforum zum Thema LinkedIn
Datum: 2. April 2025, 19:30 Uhr
Ort: belladonna, Sonnenstraße 8, Bremen
Das Thema von „Netze knüpfen“ im April ist LinkedIn. Mit LinkedIn-Expertin Tabea Herrera geht es darum, wie Unternehmerinnen ihr Profil optimieren können, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und gezielt zu netzwerken.
Die Veranstaltung richtet sich gezielt an Frauen* und die verbindliche Anmeldung ist per Telefon, E-Mail oder über die Website möglich.
Interkultureller Austausch - Kleidungsnormen
Datum: 3. April 2025, 18 bis 20 Uhr
Ort: Mescid-i Aksa Moschee, Münchener Straße 52, Bremen
Die Austauschtreffen zwischen muslimischen und nicht-muslimischen Bremerinnen finden nun schon seit 2007 statt. Dieses Mal wird es um Kleidungsnormen und verschiedene Fragen gehen, wie: Welche Bedeutung hat Kleidung für jede von uns? Oder: Wer legt fest, was als angemessen gilt – und welchen Einfluss haben Gesellschaft und unsere jeweilige Community auf unsere Kleiderwahl?
Die Veranstaltung richtet sich an Frauen* und die Anmeldung ist per Telefon, E-Mail oder über die Website möglich. Der Eintritt ist frei, die Veranstaltenden freuen sich aber über Spenden.
Vernissage – Die Kunstsammlung Hannelore Cyrus
Datum: 24. April 2025, 19:00 Uhr
Ort: belladonna, Sonnenstraße 8, Bremen
Die Ausstellung “...dass so viel Können solange verboten blieb” zeigt die Kunstsammlung der Wissenschaftlerin und Mitbegründerin von belladonna, Dr. Dr. Hannelore Cyrus. Zur Eröffnung sprechen ihr Sohn, Oliver Cyrus, und belladonna-Geschäftsführerin Maren Bock. Im Anschluss führt Eugenia Kriwoscheja in die Sammlung ein, in der Cyrus verschiedenste Werke vergessener Künstlerinnen sammelte.
Die Vernissage ist offen für alle Interessierten und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.
Podiumsdiskussion – Auf die Plätze fertig los! Inspiriert und motiviert in die Selbstständigkeit
Datum: 28. April 2025, 19 bis 21Uhr
Ort: Gerhard-Marcks-Haus, Am Wall 208, Bremen
In dieser Podiumsdiskussion teilen die drei erfolgreichen Frauen aus der Kreativbranche, Ela Fischer, Gesa Jürß und Annette Wagner ihre Erfahrungen und Strategien, um erfolgreich in die Selbstständigkeit zu gehen. Die Moderation übernimmt die Wirtschaftspsychologin Dr. Lisa Schleker.
Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungen der Stadtbibliothek Bremen
Filmvorführung: „The Drover’s Wife – Die Legende von Molly Johnson“
Datum: 25. April 2025, 16:30 Uhr
Ort: Zentralbibliothek, Krimibibliothek im 2. OG, Am Wall 201, Bremen
Der spannende Anti-Western von Leah Purcell wird aus weiblicher Perspektive erzählt und handelt von Molly Johnson, die schwanger und mit ihren vier Kindern auf einer Farm in den Australischen Alpen lebt. So wird nicht nur das raue Leben von Molly, sondern auch die Kultur der unterdrückten Ureinwohner Australiens thematisiert. Die Veranstaltung findet im Rahmen des UNESCO-Welttags der englischen Sprache statt und wird auf Englisch mit deutschen Untertiteln gezeigt.
Der Eintritt ist frei.
„Hari-Kartini-Fest“
Datum: 26. April 2025, 11 bis 15 Uhr
Ort: Zentralbibliothek, Wall-Saal, Am Wall 201, Bremen
Das Hari-Kartini-Fest wird in Indonesien jedes Jahr zu Ehren der Frauenrechtlerin Raden Adjeng Kartini gefeiert. Diese Jahr feiert auch die Stadtbibliothek mit. Hierfür gibt es ein buntes Programm mit einem Essens-Basar von 11 bis 15 Uhr, verschiedenen Mitmachaktionen für Kinder, eine Foto-Show zu Kartini und anderen wichtigen Frauen* Indonesiens und vieles mehr.
Der Eintritt ist frei.
Agentur für Arbeit Bremerhaven und Jobcenter Bremerhaven
„NeuStartNavi für Frauen“
Datum: 2. April 2025, 9 bis 12 Uhr
Ort: Agentur für Arbeit, Raum 401 bis 413 (4. OG), Grimsbystr. 1, Bremerhaven
Am 2. April findet die erste von insgesamt vier geplanten Veranstaltungen im Jahr 2025 zum Neu- oder Wiedereinstieg von Frauen* ins Berufsleben statt. Hier finden Sie viele verschiedene Beratungsstellen an einem Ort und können Informationen zu Berufsstart und Ausbildung, Nachholen eines Berufsabschlusses, Wiedereinstiegsberatung und vieles mehr einholen.
Die Beratung ist individuell und kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
BPW Bremerhaven
Unternehmerinnen-Stammtisch 2025
Datum: jeweils am 4. Donnerstag der ungeraden Monate: 27.3., 22.5., 24.7., 25.9. 27.11., 19 bis 21 Uhr
Ort: Starthaus, Uhlandstraße 25, Bremerhaven
Der Unternehmerinnen-Stammtisch findet zwar strenggenommen nicht im April statt, ist dafür aber eine regelmäßige Veranstaltung. Hier lädt das BPW Bremerhaven in Kooperation mit dem afz, der BIS und dem BAB-Starthaus Bremen/Bremerhaven alle Unternehmerinnen, freiberufliche Frauen* und Gründerinnen zu einem gemeinsamen Treffen ein. Zum Einstieg gibt es immer ein kurzes Impulsreferat zu unterschiedlichen Themen und nach einer Vorstellungsrunde geht es dann ins offene Netzwerken und Austauschen.
Der Stammtisch ist kostenlos für BPW Clubfrauen. Für alle anderen kostet die Veranstaltung 5€. Die Anmeldung kann unter www.bpw-bremerhaven.de oder per Mail über veranstaltungen@bpw-bremerhaven.de erfolgen.
DAB Bremen
Workshop: “KI-Bildgenerierung: Einfach, aber nicht ohne Haken”
Datum: 24. April 2025, 17 bis 18 Uhr
Ort: online
In diesem Workshop der Beraterinnen für Digitalisierung und KI beim Regionalen Zukunftszentrum Nord, Christiane Klaucke und Felicitas Wüst, werden verschiedenste Themen rund um KI-gestützte Bildgeneratoren behandelt. Von der Entstehung von KI-generierten Bildern, über die Nutzungsrechte bis zu den Vor- und Nachteilen.
Der Workshop richtet sich an berufstätige Frauen* und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Anmeldung kann online unter https://pretix.eu/rzznord/KIBild/ erfolgen.
|