Navigation überspringen Zu den Cookie Einstellungen

Halbe Stelle - Alle Achtung

TEilzeit aufwerten

Basismotiv 1 Halbe Stelle Alle Achtung

Eine Kampagne des Landesfrauenrats Bremen in Kooperation mit der Landesagentur für berufliche Weiterbildung im Rahmen der Landesstrategie Gendergerechtigkeit im Erwerbsleben und Entgeltgleichheit. Das Projekt wird durch die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration aus Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds gefördert.

 

 

Immer mehr Menschen wünschen sich, in Teilzeit zu arbeiten.
Das hat viele Gründe: ob Betreuung von Kindern oder Pflegebedürftigen, Weiterbildung oder ehrenamtliche Aufgaben.

 

Eine große Herausforderung für Personalverantwortliche

Ohne Überstunden lässt sich das Arbeitsvolumen in vielen Betrieben nicht mehr bewältigen. Und doch wollen und müssen Arbeitgebende dem Wunsch ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen nach Teilzeit nachkommen, um Fachkräfte an den Betrieb zu binden und nicht an Mitbewerber zu verlieren.

 

Vorhandene Ressourcen ausschöpfen

Gerade Teilzeitkräfte haben viel Potential - ob es um das Wieder-Aufstocken der Stundenzahl oder um die fachliche Weiterentwicklung geht. Wenn Personalverantwortliche und Mitarbeitende an einem Strang ziehen, gewinnen beide Seiten.

Halbe Stelle Alle Achtung - Motiv 1 Mitarbeiterin

Weil Sie beruflich noch viel vorhaben

Jetzt Teilzeit
aufstocken

Wenn Sie in Teilzeit arbeiten, kennen Sie das vielleicht:

Attraktive Aufgaben und Projekte gehen oft an Ihnen vorbei, bei Fort- und Weiterbildungen wird selten an Teilzeitkräfte gedacht, und vielleicht verdienen Sie sogar pro Arbeitsstunde weniger als Kollegen und Kolleginnen in Vollzeit nach dem Motto "Teilzeitkräfte leisten keine ganze Arbeit". Aber es geht auch anders...

Mehr Geld heute, mehr Rente morgen

Machen Sie Jetzt Mehr aus Teilzeit

Bauen Sie Ihre Teilzeitstelle aus und sichern Sie so Ihre Existenz auch langfristig. Denn mehr bezahlte Stunden heute haben direkten Einfluss auf die Höhe Ihrer zukünftigen Rente.

Motiv der Teilzeitkampagne des Landesfrauenrats "Rechnet sich"

Eröffnen Sie Ihren Mitarbeitenden
Perspektiven

Fordern
und Fördern

Übertragen Sie als Arbeitgeber Verantwortung und attraktive Projekte. Das motiviert und zeigt, dass Sie Interesse an der baldigen Rückkehr Ihrer Mitarbeitenden in Vollzeit haben.

Mehr Chancen, mehr Geld, mehr Rente

Aus TEilzeit mehr Zeit machen

Arbeitgebende und Arbeitnehmende haben nicht selten ein gemeinsames Interesse: Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sollen ihr Potential im Betrieb voll ausschöpfen können. Denn alles andere ist für beide Seiten Verschwendung. Gehen Sie aufeinander zu und finden Sie den besten Weg, optimale Arbeitszeiten zu vereinbaren und stetig an die jeweilige Situation anzupassen.

Denn mehr Zeit ist mehr Geld, mehr Rente und mehr Chancen aber auch mehr motivierte Fachkräfte.

 

Motive der Öffentlichkeitskampagne

TEilzeit Aufwerten
Teilzeit Aufstocken

Das digitale Faltblatt zur Kampagne

Halbe Stelle
Alle Achtung

Suchen

Landesfrauenrat Bremen