Ukraine-Hilfe
Möglichkeiten für Bremer*innen, Menschen in und aus der Ukraine zu helfen
Man hört es hier, man hört es da: die Spendenbereitschaft für die Menschen in der Ukraine scheint nachzulassen – zu viele eigene Sorgen, die die Menschen derzeit beschäftigen. Darum haben wir uns entschieden, jetzt aktiv zu werden, um für die vielen Ukraine-Projekte und Maßnahmen für Geflüchtete in Bremen und deutschlandweit zu werben. Hier liest du, auf welchen Wegen aktuell Güter aus Bremen direkt in die Ukraine befördert werden und welche Initiativen in Bremen und Bremerhaven Sach- und Geldspenden benötigen.
St.-Markus-Gemeinde Bremen
Die St.-Markus-Gemeinde Bremen nimmt Sachspenden dienstags und donnerstags von 15.30 bis 18.30 Uhr am Doventorsdeich 17-21 oder in der Gemeinde zu den Bürozeiten an und bringt sie in die Ukraine. Aktuell läuft das Projekt „Weihnachtsbeutel“. Die Gemeinde stellt bedruckte Beutel zur Verfügung, die mit kleinen Geschenken im Wert von 10 Euro befüllt werden können und anschließend an Kinder in der Ukraine verteilt werden. Wer keine Zeit hat, sich selbst um den Weihnachtsbeutel zu kümmern, kann 10 Euro auf das Spendenkonto überweisen. Die Gemeinde übernimmt dann die Zusammenstellung der Geschenke.
https://www.markus-gemeinde-bremen.de/hilfe-fuer-die-ukraine/
Freiwilligen-Agentur Bremen
Die Freiwilligen-Agentur Bremen hat eine Sammlung von Spendenmöglichkeiten und Informationen zu Engagement-Möglichkeiten auf einer Seite übersichtlich zusammengestellt. Neben Kontakten für Geld- und Sachspenden, werden auch Infos zu Unterkunft- und Wohnraumvermittlungen gegeben, sowie weitere Anlaufstellen in Bremen benannt.
https://www.freiwilligen-agentur-bremen.de/aktuell/ukraine-hilfe/
Humanitäre Hilfe Ukraine DHL:
DHL unterstützt die Menschen in der Ukraine durch kostenfreien Versand von Hilfspaketen. Auch Sie können unterstützen, indem Sie ein Paket mit einem Maximalgewicht von 20kg auf den Weg bringen. Deutsche Post DHL übernimmt anschließend die Beförderung von Deutschland zu den Übergabepunkten an die Ukrainische Post in Polen, Ungarn und der Slowakei. Von hier aus transportiert die ukrainische Post Ukrposhta die Hilfsgüter in die Ukraine und verteilt sie, wo sie am dringendsten benötigt werden.
https://www.dhl.de/de/privatkunden/information/hilfe-ukraine.html#label
Ebay Spendensenden
Unterstütze mit eBay und geprüften Hilfsorganisationen Geflüchtete. Kaufe benötigte Artikel bei eBay oder spende deine eigenen versandkostenfrei. Gebühren, die in diesem Zusammenhang von Verkäufern an eBay gezahlt werden, spendet eBay an Wohltätigkeitsorganisationen.
Mit eBay SpendenSenden kannst du auf einfache Weise eine wohltätige Organisation unterstützen, indem du Artikel für einen guten Zweck spendest. Die geprüften Hilfsorganisationen stellen Listen zusammen, welche Artikel benötigt werden. Diese Artikel kannst du auswählen und per Post an die jeweilige Adresse schicken.
https://ebay.spendensenden.de/donationlist
Spendenbrücke Berlin
Die Spendenbrücke Ukraine ist eine Initiative der Tentaja Soziale gGmbH in Kooperation mit der DLRG-LV Berlin. Die initiative nimmt Sachspenden per Post oder persönlich an, Geldspenden oder auch Zeitspenden, in Form von freiwilliger Mitarbeit.
https://www.spendenbruecke-ukraine.de
Nothilfefonds Ukraine
Die Spenden an Nothilfefonds Ukraine kommen Non-Profit-Organisationen zugute, die sich mit großem Einsatz und Wirkung in der Ukraine engagieren, aber von den großen Spendenaufrufen nicht immer bedacht werden. Unternehmensspenden oder Privatspenden ermöglichen die Organisation von Rettungsdecken über Schlafplätze bis hin zu medizinischer Versorgung und psychologischer Betreuung.
https://www.nothilfefonds-ukraine.org
Bremerhaven hilft
Bremerhaven hilft unterstützt geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Neben Geld- und Sachspenden wird über soziales Engagement und Wohnraum informiert.